Ihr Warenkorb ist momentan leer
Sind Ihre Trampolinfedern ausgeleiert, verrostet, gebrochen oder fehlt sogar eine? Ersetzen Sie sie dann rechtzeitig durch neue Federn, um schlimme Unfälle oder Verschleiß der anderen Federn zu vermeiden. Wir bieten sie in verschiedenen Formen und Größen an. Für jedes Trampolinmodell und jede Trampolinmarke gibt es eine passende Feder. Gerade wegen der Vielfalt der Trampolinfedern kann es schwierig sein, die geeignete Feder auszuwählen. Es ist auch wichtig, dass die Trampolinfeder von hoher Qualität ist. Die Sicherheit Ihres Kindes und auch Ihre eigene sind natürlich von größter Bedeutung. Bei den Federn für Ihr Trampolin legen wir sehr großen Wert auf die Sicherheit. Außerdem bestimmen Sie zu 90%, wie gut Ihr Trampolin federt. Müssen Sie eine lose Feder oder mehrere Federn an Ihrem Trampolin ersetzen? Kein Problem. Sie können bei uns neue Federn für Trampoline im Satz kaufen.
Trampolinfedern sind in Zylinderform (= nicht konisch) und konisch erhältlich. Eine zylindrische Feder ist überall gleich dick. Dies ist bei einer konischen Feder anders. Konisch bedeutet: „sich verjüngende Form“. Eine konische Feder ist daher eine Feder, die sich zum Ende hin verjüngt. Bei einer doppelten konischen Feder gilt diese Verengung an beiden Enden, was hauptsächlich bei einer konischen Feder für Trampoline der Fall ist. Was ist der Unterschied? Eine zylindrische Trampolinfeder dehnt sich an den Enden früher aus. Infolgedessen verliert sie auch schneller ihre Belastbarkeit. Mit einer konischen Trampolinfeder wird die Sprungkraft gleichmäßiger verteilt. Dadurch wird die Feder eher in der Mitte (der dickere Teil) und dann an den Enden (der schmalere Teil) gedehnt. Vorteil: weicheres und besseres Springen! Aufgrund der besseren Qualität und Lebensdauer bieten wir nur konische Trampolinfedern an.
Die Federn sind in verschiedenen Längen erhältlich, von 115 mm (11,5 cm) bis 220 mm (22 cm). Kleine Trampolinfedern sind etwas steifer, was zu einer härteren Federung führt. Eine längere Feder für ein Trampolin hat dagegen eine längere Dehnung, was für ein weicheres Springen sorgt. Wählen Sie die richtige Länge, indem Sie die Feder in der nicht gedehnten Position messen. Denken Sie daran, dass Sie die Länge einschließlich der Haken messen. Unabhängig von der Art der Feder. Wir haben eine Erläuterung für Sie darüber geschrieben, wie Sie Ihre alten Trampolinfedern richtig ausmessen.
Neben den unterschiedlichen Formen und Längen gibt es auch nicht verzinkte, beschichtete und vollständig verzinkte Federn. Wenn eine Feder verzinkt ist, heißt das, dass sie nicht oder kaum rostet und daher eine längere Lebensdauer hat.
Antwort: „Eine konische Trampolinfeder, die vollständig verzinkt ist.“
Aufgrund der besseren Qualität und Lebensdauer bieten wir nur konische Trampolinfedern, die volständig verzinkt sind an.
Produkt-Karussell-Artikel