Ihr Warenkorb ist momentan leer
Haben Sie ein Trampolin von BERG, Hudora, Exit, Jumpmax, Ampel 24 oder einer anderen Marke? Kein Problem. Unsere Federn sind für jedes Trampolin geeignet, sofern deren Länge (ungefähr) der Länge Ihrer alten Trampolinfeder entspricht. Wie Sie dies überprüfen können, lesen Sie weiter unten.
Überprüfen Sie die Länge, indem Sie eine alte Trampolinfeder einschließlich der Haken (siehe Abbildung 2) in nicht gedehnter Position messen (siehe Abbildung 1). Wenn die Längen übereinstimmen, ist dies die richtige Größe für Ihr Trampolin. Egal für welche Art von Feder Sie sich entscheiden. An sich ist es nicht sehr schlimm, wenn sich eine Feder einige Millimeter (bis zu 3 Millimeter) von Ihren eigenen Trampolinfedern unterscheidet. Dies kann jedoch das Sprunggefühl beeinträchtigen. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre alten Trampolinfedern messen können.
Abbildung 1: Eine gedehnte Trampolinfeder (= falsch) und eine nicht gedehnte Trampolinfeder (= richtig).
Abbildung 2: Die Länge Ihrer Trampolinfeder richtig messen.
Nicht die richtige Länge? Wir bieten Trampolin Federn in folgenden Längen an:
Die langlebigste Feder für ein Trampolin hat eine konische Form und ist vollständig verzinkt. Die konische Form verhindert, dass eine Feder schnell ihre Dehnkraft verliert. Diese konische Form (= konische Form, schmale Enden) sorgt dafür, dass die Sprungkraft stärker verteilt wird und sich die Enden weniger schnell ausdehnen. Und eine vollverzinkte Trampolinfeder rostet kaum bis gar nicht. Dadurch halten die Federn länger. Dies ist auch von Vorteil, da viele Trampoline das ganze Jahr über draußen stehenbleiben, auch bei schlechtem Wetter. Die Federn müssen daher einiges aushalten.
Keine Produkte gefunden